allgemein
• Eintrag auf der Herzchenkarte macht Sinn. Zu uns waren schon einige darüber gekommen.
• Telephon stumm, Haustürklingel deaktivieren
• während EM keine Getränke etc.
• zusätzlich sind Online-Angebote ein gute Option
• Fragen, Organisatorisches, Smalltalk bitte vorher!
inhaltlich
• Satzanfänge sind unverhandelbar.
• Kurze Sätze ohne Verschachtelungen.
• u.U. scharf korrigieren, da es sonst nicht wirkt
• hinterher kurze Stille, dann einfach auseinander gehen
• überprüfen, ob ich sicher bin in diesem Raum
→ → → evtl. aussprechen:
▪ „Mein Kopf denkt, dass mir zugehört wird.“
▪ „Mein Kopf denkt, dass ich mich in Sicherheit befinde.“
• Augenkontakt oder abstufend angucken,
d.h. wenn der Blick in die Augen einmal wirklich nicht geht, versuch es mit Nase, Mund oder Kinn!
• Gesicht bleibt regungslos und ohne Kopf-Nicken, Lächeln
• nur als NOTBREMSE: vorher aufhören!
→ → → Sicherheit der Nervensystems geht vor.
• Alternativ:
▪ „Mein Kopf denkt, dass mir nichts mehr einfällt.“
▪ „Mein Kopf denkt, dass ich aufhören muss.“
• wirklich zuhören! (da schnell mal in eigenen Gedanken)
• MKDD – mein Kopf denkt, dass.. (als Block einprägen)
• Redefluss kultivieren / etablieren!
online
• Kamera auf Augenhöhe
• Licht im gesamten Gesichtsfeld
• bei Handy- Tablet- oder Laptopgebrauch: bitte fixieren!!